Virtuelle Tour in Rechenzentrum von Amazon Web Services
Die interaktive Tour zeigt, wie ein Rechenzentrum von Amazon Web Services (AWS) funktioniert und bringt Schüler:innen auch zwei interessante Ausbildungsberufe bei Amazon näher: Fachinformatiker:in für Systemintegration und Elektroniker:in für Betriebstechnik.Die kostenlose Tour dauert ca. 45 Minuten und richtet sich an Schüler:innen ab der 4. Klasse. Sie kann von Lehrkräften leicht in den Unterricht integriert werden und sorgt für eine spannende Schulstunde, die den Schüler:innen die Berufe der Zukunft vermittelt. Weitere Angebote für Lehrkräfte und Schüler:innen im Bereich Digitale Bildung gibt es auf der Webseite Amazon Future Engineer.
|
Schülerlabore und MINT am KIT
Das Karlsruhe Institut für Technologie (KIT) bietet umfangreihe Veranstaltungen von Schülerlabore zur Energie, Umwelt, Biomotion, Molekularbiologie, sowie Ferienkurse für Jugendliche an. Teilnehmerinnen der Klassenstufe 5 – 13 aller Schularten erhalten einen spannenden und abwechslungsreichen ersten Einblick in die Welt der technischen und naturwissenschaftlichen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten am KIT. Aktuelle Angebote findet man unter...
|
Bewerbung zum Stipendienprogramm Lehramt Mintoring für 2025 läuft bis zum 11. Juli 2025
Das Programm bietet:
Infos zur Bewerbung findet man hier...
|
Ankündigung von STEM GIrls 2025er Workshops
Hier findet man eine Liste der STEM GIrls Workshops für das Jahr 2025.
|
Ausbildung bei der DB_ DB Job-Kompass
Die Bewerbungsphase für 2025 hat bereits begonnen. Ausbildung oder Duales Studium: auf der Karriere-Seite db.jobs gibt es vielfältige Einstiegsmöglichkeiten bei der DB.
|
Go Digital Night bei SAP in Walldorf am 2.8. von 16-20 Uhr
Die Go Digital Night bei SAP ist zurück! Am 2.8. von 16-20 Uhr wird in Walldorf in der Kantine in WDF 20 wieder gecoded, gefeiert und gegessen. Internationale Wissenschaftler:innen, Pädagog:innen und SAP Mitarbeiter:innen bieten Workshops zu verschiedenen Themen rund ums Programmieren, aber auch Künstlerisches an. Einen Microcontroller programmieren, Künstliche Intelligenz besser verstehen, oder kreativ die eigenen Ideen mit der Stickmaschine oder Wolle verwirklichen, für alle ist etwas dabei. Alle Programmierbegeisterten ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen und können sich unter https://events.sap.
|
Ausbildung oder duales Studium bei Siemens Energy ab September 2025
Die Welt benötigt eine nachhaltige, kostengünstige und verlässliche Energieversorgung. Schüler*innen mit Interesse an Energieversorgung, Elektrifizierung und Energiewandel können sich für Praktika, Ausbildung oder duales Studium bei Simens hier bewerben. Nur auf diese Weise können wir den wachsenden Bedarf an Energie und Elektrifizierung decken und dem Klimawandel entgegenwirken.
|