Jugend Forscht Wettbewerb 2024
|
22-23. Februar 2024
Sechs Gruppen von Shüler*innen der Jahrgangsstufen 12 und 13 nahmen am Regionalwettbewerb von Jugend forscht teil. Die Themen reichten von der Herstellung und Spritzgussverarbeitung von biologisch abbaubarem Kunststoff auf Gelatinebasis über die Suche nach Higgs-Bosonen bis hin zur Untersuchung der Schadstoffbelastung von Wasserproben im Umfeld landwirtschaftlicher Betriebe in der Region. Die eingereichten Themen stammen überwiegend aus der Chemie, aber auch aus der Physik und den Geo- und Raumwissenschaften. Mehr hier........... |
Berufsbilder von Wissenschaftlerinnen
07. Februar 2024 Diese Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen der Oberstufe, die sich über Berufsbilder von Wissenschaftlerinnen informieren wollen. Es werden exemplarisch Werdegänge, Arbeitsplätze und auch die alltägliche Routinearbeit vorgestellt. Vorträge, virtuelle Rundgänge und persönliche Gespräche ermöglichen einen tiefen Einblick in die Arbeitswelt einer Naturwissenschaftlerin oder Ingenieurin. Mehr.... |
Infotag an der HWS
11.November 2023 Die HWS präsentierte ihre Bildungsmöglichkeiten, darunter das Technische Gymnasium, das zweijährige Technische Berufskolleg sowie das zweijährige Berufskolleg für Kommunikations- und Informationstechnik. Mehr.... |
Löwen retten Leben
6.September 2023 Den Schülerinnen und Schülern werden die Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt, welche Maßnahmen sollen sie bei einem plötzlichen Herzstillstand sofort ergreifen. Dazu lernen sie Methoden der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) kennen, die aus Herzdruckmassagen und Beatmungen besteht. In einem Theorieteil wird es gezeigt, wie man einen Notfall erkennen und handeln und welche sind die Wiederbelebungsmaßnahme. An Übungspuppen wurde Techniken der Herzdruckmassage geübt. Weitere Infos hier
|