Ständig erfolgreiche Teilnahme unserer Schüler*innen am Jugend Forscht Wettbewerb
Seit 2023 nehmen Schüler*innen der HWS am Jugend Forscht Wettbewerb mit Themen aus Chemie, Physik und Geo- und Raumwissenschaften teil: |
Ergebnisse zum Jugend-Forscht-Wettbewerb 2025
![]() |
Mobile Feinstaubmessung in Pforzheim Elleynie Ott, Emily Dinkel und Nora Boßert Projektbetreuung: Marco Scheuermann 3.Preis Regionalwettbewerb Pforzheim/Enz Die Luftqualität wurde mit innovativen Messmethoden in Pforzheim und Umgebung untersucht, indem verschiedene Stadtteile mit speziellen, selbstgebauten Messgeräten mit dem Fahrrad durchfahren wurden. Die Geräte ermöglichten es Feinstaubwerte abhängig von unterschiedlichen zeitlichen, geografischen und meteorologischen Einflussfaktoren zu beobachten, wobei auch die besondere Kessellage Pforzheims im Vergleich zu höher gelegenen Ortsteilen eine große Rolle spielte. Die gesammelten Daten wurden ausgewertet, um zu verstehen, welche Faktoren die Luftqualität beeinflussen und welche Maßnahmen notwendig sind, um Pforzheim sauberer und lebenswerter zu machen. Nur durch das Verständnis der Probleme können wir gemeinsam Lösungen für eine bessere Zukunft finden. |
Ergebnisse zum Jugend-Forscht-Wettbewerb 2024
![]() Eine kurze beschreibung des Projektes findet man auf der Webseite des Jugend-Forscht-Landeswettbewerbes, unter Teilnehmende 2024 im Bereiech Physik |
Higgs-Suche in CERN Open Data/Physik Nelson Fritz (16) Projektbetreuung Dr. Marinela Wong
|
![]() |
Gewässeruntersuchungen in Hinsicht auf Rückstände von Agrar in der Region/Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften Isa Erdem, Amelie Wagner, Kaan Asal Projektbetreuung: Moritz Knau 3.Preis Regionalwettbewerb Pforzheim/Enz
|
![]() |
Weitere vier Teams haben Themen im Bereich der Chemie, wie z. B. Herstellung und Spritzgussverarbeitung von biologisch abbaubarem Kunststoff auf Gelatinebasis erarbeitet und präsentiert. Dazu wurden mehrere Sonderpreise vergeben, unter anderem Eintrittskarten für die Experimenta in Heilbronn. Bilder und kurze Beschreibungen dieser Projekte findet man hier…. |
![]() Loralie Kuntner und Moritz Knau mit dem Schulpreis und dem Betreuerpreis. |
Die HWS erhält den Schulpreis Baden-Württemberg von Jugend forscht 2024 und Moritz Knau, der Betreuer der Projekte in den Fachgebieten Chemie und Geo- und Raumwissenschaften, den Betreuerpreis für engagierte Talentförderung.
|
Ergebnisse zum Jugend-Forscht-Wettbewerb 2023
![]() |
Automated Greenhouse/Technik Daniel Trui, Adrian Demianiw Projektbetreuung: Dr. Marinela Wong Sonderpreis Umwelttechnick von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Regionalwettbewerb Pforzheim/Enz
|
![]() |
Herstellung von Einweggeschirr aus biologisch abbaubarem Kunststoff auf Gelatinebasis/Chemie Amin El Yousfi, Finn Wahr Projektbetreuung: Moritz Knau Sonderpreis des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Regionalwettbewerb Pforzheim/Enz
|
![]() |
Verarbeitung biologisch abbaubarer Kunststoffe auf Gelatinebasis mit Spritzgussverfahren/Chemie Felix Wahr, Philipp Schneider Projektbetreuung: Moritz Knau 2. Platz auf Regionalebene und Sonderpreis des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Regionalwettbewerb Pforzheim/Enz
|